Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Handelshine

Willkommen bei Handelshine. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, speichern und schützen. Sie gilt für alle Dienstleistungen und Angebote, die von Handelshine bereitgestellt werden.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Dienstleistungen registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, umfassen:

  • Allgemeine Informationen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse)
  • Kontaktdaten
  • Zahlungsinformationen
  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browser-Informationen)

2. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Verarbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung
  • Die Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben
  • Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Die Wahrung berechtigter Interessen von Handelshine

4. Speicherung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

5. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:

  • Zahlungsdienstleister
  • IT-Dienstleister
  • Rechts- und Finanzberater
  • Behörden, sofern gesetzlich erforderlich

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen.

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und auf die in der Datenschutz-Grundverordnung aufgeführten Informationen.

6.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen der Datenschutz-Grundverordnung erfüllt sind.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen vorliegt.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.6 Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn wir die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen durchführen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern.

7.1 Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

7.2 Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Sie können Cookies ablehnen oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr verfügbar sind.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie, um über Änderungen informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Vielen Dank, dass Sie Handelshine für Ihre Bedürfnisse wählen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Juliane Hartmann